Im Rahmen des Jubiläumsjahrs „300 Jahre Bach in Leipzig“ lädt das Bachmuseum zu einer besonderen Reise in die Welt des berühmtesten Komponisten ein.
Die Sonderausstellung „Bühne frei für Johann Sebastian Bach“ beleuchtet die enge Beziehung zwischen Bach und der Stadt Leipzig. Mit interaktiven Elementen und multimedialen Inhalten tauchen die Besucher in die musikalische Welt des Komponisten ein.
Die Ausstellung lässt die Besucher den Spuren Bachs folgen und die wichtigsten Stationen seines Leipziger Wirkens erleben. Sie erfahren mehr über seine Tätigkeit als Thomaskantor, seine Kompositionen und seinen Einfluss auf das Musikleben der Stadt.
Interaktive Stationen laden dazu ein, selbst aktiv zu werden und die Musik Bachs auf neue Weise zu erleben. An Hörstationen können die Besucher verschiedene Werke des Komponisten hören, während an Touchscreens Informationen über sein Leben und Wirken abrufbar sind.
Ein Highlight der Ausstellung ist die Rekonstruktion der barocken Thomaskirche. In einem virtuellen Modell können die Besucher die Kirche betreten und die Atmosphäre erleben, in der Bach wirkte.
„Bühne frei für Johann Sebastian Bach“ ist eine faszinierende Ausstellung, die allen Bach-Liebhabern und Musikinteressierten neue Einblicke in das Leben und Werk des Komponisten bietet.
Jetzt Tickets sichern: https://www.bachmuseumleipzig.de/de/bach-museum/sonderausstellungen